Das Hebammenteam-Kiel vom Städtischen Krankenhaus ist für Sie da! Selbstverständlich halten wir uns an alle aktuellen Vorgaben, um für Sie eine sichere Betreuung in der Klinik zu gewährleisten.
Unsere Hebammensprechstunden finden statt!
GEBURTSVORBEREITUNGSKURSE dürfen leider bis zum 10. Januar 2021 NICHT stattfinden
Bei Fragen zu Geburt, Veranstaltungen und Terminen wenden Sie sich gerne direkt an uns.
Unser Geburtsvorbereitungskurs soll Euch auf die Zeit Rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vorbereiten.In dieser besonderen Phase Eures Lebens tauchen viele wichtige Fragen und Themen auf, die wir gemeinsam im Rahmen eines ausführlichen Informationsteils bearbeiten möchten. Es entstehen nicht nur Gespräche über Wehen, Geburtspositionen, Schwangerschaftsbeschwerden, sondern zum Beispiel auch über das Stillen, die Rückbildung, sowie dasNeugeborenenhandling.Zudem erlernen wir Atem-und Entspannungsübungen, die Euch hilfreich sein können.Gerne möchten wir unseren Kurs auch als Grundlage für Euren Austausch untereinander gestalten.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs wird von uns, Lena und Isabeau, geleitet und findet an 7 Abenden für 1,5h statt. An Abend Nummer 4 und 7 sind eurePartnerInnenherzlich mit eingeladen, um über Themen wie Geburt (inkl. Partnerübungen) und das Wochenbett zu sprechen, um euch als Team optimal vorzubereiten. Es entsteht eine Partnergebühr in Höhe von 15 Euro pro Abend/pro Person, welche wir Euch gerne quittieren.
In der aktuellen Corona-Situation behalten wir uns vor, die Paarabende zu reinen Schwangerenabenden umzufunktionieren. Da die Auflagen unter stetigen Veränderungen stehen, werden wir zu Kursbeginn bekannt geben, ob die Paarabende an Abend 4 und 7 stattfinden können. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Mitzubringen: Mutterpass, Versichertenkarte, bequeme Kleidung, Handtuch, und etwas zu Trinken.
Unser Geburtsvorbereitungskurs soll Euch auf die Zeit Rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vorbereiten.In dieser besonderen Phase Eures Lebens tauchen viele wichtige Fragen und Themen auf, die wir gemeinsam im Rahmen eines ausführlichen Informationsteils bearbeiten möchten. Es entstehen nicht nur Gespräche über Wehen, Geburtspositionen, Schwangerschaftsbeschwerden, sondern zum Beispiel auch über das Stillen, die Rückbildung, sowie dasNeugeborenenhandling.Zudem erlernen wir Atem-und Entspannungsübungen, die Euch hilfreich sein können.Gerne möchten wir unseren Kurs auch als Grundlage für Euren Austausch untereinander gestalten.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs wird von uns, Lena und Isabeau, geleitet und findet an 7 Abenden für 1,5h statt. An Abend Nummer 4 und 7 sind eurePartnerInnenherzlich mit eingeladen, um über Themen wie Geburt (inkl. Partnerübungen) und das Wochenbett zu sprechen, um euch als Team optimal vorzubereiten. Es entsteht eine Partnergebühr in Höhe von 15 Euro pro Abend/pro Person, welche wir Euch gerne quittieren.
In der aktuellen Corona-Situation behalten wir uns vor, die Paarabende zu reinen Schwangerenabenden umzufunktionieren. Da die Auflagen unter stetigen Veränderungen stehen, werden wir zu Kursbeginn bekannt geben, ob die Paarabende an Abend 4 und 7 stattfinden können. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Mitzubringen: Mutterpass, Versichertenkarte, bequeme Kleidung, Handtuch, und etwas zu Trinken.
Unser Geburtsvorbereitungskurs soll Euch auf die Zeit Rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vorbereiten.In dieser besonderen Phase Eures Lebens tauchen viele wichtige Fragen und Themen auf, die wir gemeinsam im Rahmen eines ausführlichen Informationsteils bearbeiten möchten. Es entstehen nicht nur Gespräche über Wehen, Geburtspositionen, Schwangerschaftsbeschwerden, sondern zum Beispiel auch über das Stillen, die Rückbildung, sowie dasNeugeborenenhandling.Zudem erlernen wir Atem-und Entspannungsübungen, die Euch hilfreich sein können.Gerne möchten wir unseren Kurs auch als Grundlage für Euren Austausch untereinander gestalten.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs wird von uns, Lena und Isabeau, geleitet und findet an 7 Abenden für 1,5h statt. An Abend Nummer 4 und 7 sind eurePartnerInnenherzlich mit eingeladen, um über Themen wie Geburt (inkl. Partnerübungen) und das Wochenbett zu sprechen, um euch als Team optimal vorzubereiten. Es entsteht eine Partnergebühr in Höhe von 15 Euro pro Abend/pro Person, welche wir Euch gerne quittieren.
In der aktuellen Corona-Situation behalten wir uns vor, die Paarabende zu reinen Schwangerenabenden umzufunktionieren. Da die Auflagen unter stetigen Veränderungen stehen, werden wir zu Kursbeginn bekannt geben, ob die Paarabende an Abend 4 und 7 stattfinden können. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Mitzubringen: Mutterpass, Versichertenkarte, bequeme Kleidung, Handtuch, und etwas zu Trinken.
Jeden Donnerstag Abend bei Elisabeth Laube-Schütt auch für Paare
nur telefonische Anmeldung
Tel. (0431) 23 21 55
Stimmen über uns
Ein ganz großes DANKE an alle, die bei uns waren und sich so liebevoll, hilfsbereit, aufmerksam, unkompliziert, total patent und überhaupt ganz toll um uns gekümmert haben. Das hat uns gut getan und alles ein bisschen leichter gemacht. Werden wir nicht vergessen.
Familie K.
Kiel
Liebes Hebammen-Team! Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung rund um die Geburt von unserem kleinen Jakob. Ihr wart super!
Familie S.
Kronshagen
Tilda bedankt sich ganz dolle für die gute Betreuung ihrer Eltern. Sie fühlt sich dank eurer Hilfe gut aufgehoben bei den Beiden. (Auch wenn sie dies gelegentlich abstreitet, gerne auch nachts…)
Tilda
Heikendorf
Wir möchten uns ganz herzlich für Deine liebevolle, fürsorgliche und kompetente Begleitung bedanken. Die Geburt mit Dir und der Ärztin war ein schönes Abenteuer und hat all meine Erwartungen übertroffen. Ich hoffe, ich darf es ein zweites Mal erleben! :-)
Bente und Alexander L.
Kiel
Liebstes Kreißsaal-Team! Auf diesem Wege möchten wir uns heute nochmals herzlich bei euch bedanken. Rund um die Geburt unseres Sohnes Piet haben wir uns immer gut aufgehoben gefühlt. Ihr seid alle so freundlich, fürsorglich und kompetent, besser hätte die Geburt für uns nicht ablaufen können. Herzlichen Dank dafür!
Anne F.
Kiel
Wir bedanken uns ganz herzlich für die wundervolle Begleitung der Geburt unseres Sohnes Linus. Eure Professionalität und Ruhe waren ausschlaggebend dafür, dass die Geburt so schnell und gut verlaufen ist. Ihr habt uns Mut, Zuversicht und Kraft gegeben. Das gesamte Team hatte immer ein offenes Ohr und hat immer Zeit gefunden, Fragen zu beantworten und dabei noch ein Lächeln im Gesicht. So haben wir uns rundherum wohl und super betreut gefühlt. Ihr Seid ein tolles Team!
Andrea P.
Laboe
Das ist uns wichtig
Schwangerschaft
Wir helfen Ihnen dabei, alle mit der Schwangerschaft einhergehenden körperlichen und seelischen Veränderungen anzunehmen.
Geburtserlebnis
Die Geburt ist eine selbstbestimmte, kraftvolle und stärkende Herausforderung, bei der Sie über sich hinauswachsen.
Wochenbett
Während einer Phase der Ruhe und Erholung nehmen Sie sich Zeit zum Ankommen und lernen Ihr Baby kennen.
Medizinische Versorgung
Als größte Geburtshilfe-Station in Schleswig-Holstein bietet das Städtische Krankenhaus einen sicheren medizinischen Rahmen.
Persönliche Fürsorge
Unser Team aus freiberufliche Hebammen sichert eine empathische und persönliche Fürsorge über den gesamten Geburtsverlauf.